Apg.20,27
Nirgendwo in der Bibel sind die „Lehren des Calvinismus“ oder auch die „Gnadenlehren“ so deutlich und offensichtlich zu erkennen wie in dem Johannesevangelium. Beinahe in jedem einzelnen Kapitel könnte man sie entdecken. In dieser Predigtreihe werden die Gnadenlehren anhand des Johannesevangeliums erarbeitet. Hören Sie die Vorträge hier:
Alle VorträgeIn unserer Kultur werden Glauben und Wissenschaft oft als unvereinbare Gegensätze dargestellt: Wissenschaft ist immerhin rational und arbeitet mit objektiven Fakten, aber der Glaube ist blind und subjektiv. Dem geben viele Christen bereits nach und versuchen verschiedene Bibelstellen wie die Schöpfungstage in Einklang mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bringen. In der Vortragsreihe antwortet Pastor Nathanael Armisen auf viele dieser Vorwürfe. Hören Sie die Vorträge hier:
Alle VorträgeWarum feiern Christen eigentlich den Gottesdienst an einem Sonntag? Dabei heißt es doch in den zehn Geboten, dass wir den „Sabbat“ heiligen sollen und am siebten Tag der Woche (am Samstag) von unserer Arbeit ruhen sollen. In seiner Predigtreihe stellt Pastor Robert Kunstmann die biblische Lehre des „Christlichen Sabbats“ dar und geht auf weitere Fragen ein. Hören Sie die Vorträge hier:
Alle VorträgeIn verschiedenen Lesepredigten lassen wir uns durch einige unserer Glaubensväter in der Geschichte, wie Johann Gerhard Oncken, Charles Spurgeon, u.v.m. unterrichten. Hören Sie die Vorträge hier:
Alle VorträgeWoran erkennt man einen Christen? Viele Menschen in Deutschland denken sie sind Christen, weil sie sich selbst so nennen, oder weil sie ab und zu in einer Kirche gehen, oder weil sie getauft sind. Aber die Bibel erklärt deutlich, dass dies nicht die Kennzeichen eines wahren Christen sind. In seiner Predigtreihe versucht Pastor Nathanael Armisen die Kennzeichen eines Christen aufzudecken. Hören Sie die Vorträge hier:
Alle Vorträgecreated with
Joomla Page Builder . Hallo! Vielen Dank für Ihr Interesse sich bei unserer Website anzumelden.
Durch die Anmeldung erhalten Sie Zugang zu Informationen, die wir als Gemeinde für uns behalten und nur im persönlichen Kreise teilen möchten. Dazu gehört der Zugang zum Livestream, u.v.m.
Wenn Sie sich anmelden möchten, dann kontaktieren Sie sich über E-mail direkt an unsere Pastoren und wir werden Ihnen sofort einen Account erstellen.