
In Verbundenheit mit der Alten Kirche bekennen wir uns zum Apostolischen Glaubensbekenntnis.
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche*,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
* Der Begriff „katholische Kirche“ ist hier nicht im konfessionellen Sinn zu verstehen, sondern bedeutet, die „allumfassende“, „weltweite“Kirche, d.h. die gesamte Kirche oder Gemeinde Jesu, über alle Grenzen hinweg, seien diese nun nationale, geographische, kulturelle, oder konfessionelle Grenzen. Manche Protestanten lesen hier, „christliche Kirche“, doch entspricht dies genauso wenig der ursprünglichen Bedeutung wie eine konfessionelle Auslegung des Wortlautes. Vgl. Das baptistische Glaubensbekenntnis von 1689 Kapitel 26 Abs. 1.